Pflanzen sind unsere Leidenschaft und unser Handwerk. Wir sind Ihr grüner Architekt – nicht weil das gut klingt, sondern weil wir es als unsere Aufgabe sehen, Grün für Sie erlebbar zu machen. Darum setzen wir uns intensiv mit dem Zusammenspiel von Architektur, modernen Lebensräumen und grünem Mehrwert auseinander.
Im Werk 11 in Zürich Oerlikon erblicken laufend neue und innovative Produkte das Licht der Welt. Für deren Entwicklung arbeiten wir mit nationalen und internationalen Umweltwissenschaftlern, Hochschulen, renommierten Designern, Raumplanern und Architekten zusammen. Vom Gefäss oder Pflanzenregal über innovative Substrate und Hydrokulturen bis zur LED-Pflanzenbeleuchtung oder Langzeitbewässerung: mit grossem Know-how und einem Auge für Trends wird bei uns getüftelt, entworfen, getestet und individualisiert. Ausserdem beteiligen wir uns an zukunftsweisenden Grünstudien und züchten in unserer eigenen Gärtnerei oder im Testlabor neue, unkonventionelle Pflanzenarten. Denn wir wollen die «grüne Zukunft» durch unsere eigene Forschung aktiv mitgestalten.
Gemeinsam mit Designern wie Jakob Zumbühl, Andrin Häfeli oder Kevin Fries entwickeln wir funktionale und designstarke Pflanzengefässe aus unterschiedlichen Materialien.
Verschiedene Substrate werden von uns auf Wurzelwachstum, Wasserhaushalt und Wasserspeicherung getestet. Bei Erdpflanzen prüfen wir, wie gross der Erdballen für eine gute Anpflanzung sein muss.
Wir testen die Saugfähigkeit der Matten sowie das Pflanzenwachstum in den Matten. Ausserdem forschen wir laufend nach neuen, alternativen Produkten.
Das Handling der Vliese wird von uns 1:1 getestet und wir experimentieren mit der Kapillarität der Produkte.
Wir machten Tests mit alternativen Beleuchtungsmöglichkeiten für unsere Begrünungen, z.B. LED Leuchten. Zusammen mit der Lumitech Schweiz GmbH haben wir für Verticalis eine Leuchte entwickelt.
Wir testen Langzeitbewässerungssysteme mit Hydrokulturen in verschiedenen Behältern.
Der Wassermeter (Design by Christophe Marchand) kann individuell nach Kundenwunsch und System konfiguriert werden.
Moritz Küderli beantwortet sie gerne persönlich.