Verschneite Strassen, klirrende Kälte – der Winter ist in vollem Gange. Und mit ihm die «Hochsaison» der trockenen Luft in unseren Arbeits- und Wohnräumen. Das fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern schwächt auch unser Immunsystem. Höchste Zeit, gegenzusteuern! Am besten mit den zuverlässigsten und gesündesten Luftbefeuchtern, die es gibt: Pflanzen.
Kopfschmerzen, Trägheit, rote Augen, ein kratziger Hals: Symptome wie diese sind leider für viele Personen, die ihren Arbeitsalltag in geschlossenen Büroräumen verbringen, fast schon zum Normalzustand geworden. Der Übeltäter: Die trockene Luft. Gerade im Winter sinkt die Luftfeuchtigkeit im Raum aufgrund der sehr trockenen Aussenluft und der warmen Heizungsluft schnell unter 40 Prozent. Die Folge sind vielfältige akute Beschwerden wie eben Kopfschmerzen, gerötete Augen und Hustenreiz, aber auch eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.