Hier fühlt sie sich wohl
Hell soll es sein, das neue Zuhause. Aber bitte keine direkte Mittagssonne, sonst verbrennt sich Ihre neue Mitbewohnerin noch. Bei zu wenig Licht gerät die Zimmertanne schnell in Schieflage, im wahrsten Sinne des Wortes, sie wächst dann schief. Zugluft und trockene, durchgehend beheizte Räume im Winter schätzt sie nicht besonders. Sie mag dann lieber Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad. Im Sommer kann man sie auch gerne mal rausstellen. Beim Giessen ist sie etwas unkomplizierter. Hauptsache, die Erde ist feucht. Aber das Wichtigste: Schauen, nicht anfassen. Die Zimmertanne will gepflegt werden, aber steht sie erst mal am richtigen Ort, ist alles halb so wild.