In den Städten dominieren Glas- und Betonbauten. Horizontale oder vertikale Grünflächen sind rar. Gleichzeitig schreitet die Erderwärmung weiter voran und lässt Städte zu Hitzeinseln werden. Was einst durch die Stadt verdrängt wurde, gilt es nun an derselben Stelle zurückzugewinnen – in Sorge um das Klima und die stetig weniger werdende Artenvielfalt. Fassadenbegrünung kann Abhilfe leisten. Der grosse Vorteil: klimatischer Ausgleich – und sie verschönert die Städte.
Aber, was kostet sie eigentlich, die grüne Architektur?