So macht lebenslanges Lernen noch viel mehr Freude: Das offene Treppenhaus des neuen Bildungszentrums OdA Sozialberufe Zürich wird über zwei Etagen von saftigem Grün umspielt. Als Ziel galt, den industriellen Look des Neubaus lebendig zu gestalten. Diverse Töpfe in unterschiedlichen Formen sowie grosse und kleine Pflanzen auf verschiedenen Höhen geben der Treppe einen spielerischen Rahmen. Die Architektur des Raumes hält sich mit modernen Materialien und klaren Linien zurück und überlässt die grosse Bühne dem kleinen Pflanzendschungel. Perfekt in Szene gesetzt werden die Pflanzen durch Leuchten, die das Grün akzentuieren. Eine inspirierende Zusammenarbeit zwischen dem Zürcher Architekturbüro RINCKER und Hydroplant, Expertin für grüne Lebensräume.
Als Rankhilfe für die Kletterpflanzen und als Brüstung dient das Netz von Jakob Rope Systems. Eine kreative Regalstruktur, die sich wie ein Mosaik aus Pflanzen, Netzen als Filter und einem Infoscreen zusammenfügt – und zwei Ebenen auf ausgefallene Art erschliesst. Der Kastanienwein, die Geigenfeige, das Fensterblatt, der Drachenbaum und der Baumfreund machen sich jedoch nicht nur gut als ästhetische Dekoration, sie sorgen auch für ein angenehmes Raumklima, wirken stressmindernd und filtern den Staub aus der Luft. Und: Wo Pflanzen stehen, fühlen sich Menschen automatisch wohler – und kreativer. Ein effektvolles Designelement mit ganz vielen Benefits also. Pflanzen im Business- oder Schulkontext sind längst keine Seltenheit mehr. Doch wir finden: Unbedingt mehr davon!
Sie möchten, dass Ihre Anlage möglichst lange hält und ihre Frische beibehält? Genau dafür bieten wir einen Vollservice an, bei dem Sie von einer regelmässigen, fachgerechten Pflege profitieren. So sind Ihre Pflanzen gesund, sehen gut aus und Sie können sich komplett auf Ihr Business konzentrieren.
Martina Hildén nimmt sich gerne Zeit und freut sich auf den kreativen Austausch.