Von grünen Weggefährten begleitet
Ein weiterer spannender Aspekt war es, echte und textile Pflanzen durchmischt einzusetzen, sodass sie ineinandergreifen und kaum unterscheidbar sind. «Damit sich die Textilpflanzen nicht von den echten Pflanzen abheben, war es wichtig, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die naturgetreue Textilpflanzen im Sortiment führen», erklärt Prunner. So fügen sich die künstlichen Pflanzen harmonisch in das Gesamtbild ein und tragen zur natürlichen Szenerie des Hauses bei.
Neben den zwei zentralen Wendeltreppen können weitere Begrünungsbereiche innerhalb des neuen Hauptsitzes entdeckt werden. Eine Mooswand aus Islandmoos in verschiedenen Grüntönen führt den Weg zur Cafeteria. Dort finden sich diverse Gefässe, die noch mehr (Textil-)Pflanzen beheimaten. So entsteht aus einem lichtdurchfluteten Glaskomplex ein Ort mit einladender Atmosphäre. Wir finden: rundherum gelungen!